25,15 €
29,59 €
-15% su kodu: ENG15
Bright Young Things
Bright Young Things
25,15
29,59 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Das Porträt des wahrscheinlich interessantesten Labels der Geschichte des Pop. Auch wenn das britische él-Label nur in den Jahren von 1984 bis 1988 existierte, war sein Einfluss auf alles, was danach kam, immens. él eröffnete den Zugang zu einem musikalischen Paralleluniversum, in dem Lederjacken, Tattoos, Macker- und Muckertum verpönt waren, und leistete so beispielsweise einer dringend notwendigen Feminisierung des zeitgenössischen Pop Vorschub. Gegründet von Mike Alway, der in den frühen Ac…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 256
  • ISBN-10: 3955752372
  • ISBN-13: 9783955752378
  • Formatas: 12.8 x 19.2 x 2.5 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Bright Young Things (el. knyga) (skaityta knyga) | Mark Goodall | knygos.lt

Atsiliepimai

(3.00 Goodreads įvertinimas)

Aprašymas

Das Porträt des wahrscheinlich interessantesten Labels der Geschichte des Pop.

Auch wenn das britische él-Label nur in den Jahren von 1984 bis 1988 existierte, war sein Einfluss auf alles, was danach kam, immens. él eröffnete den Zugang zu einem musikalischen Paralleluniversum, in dem Lederjacken, Tattoos, Macker- und Muckertum verpönt waren, und leistete so beispielsweise einer dringend notwendigen Feminisierung des zeitgenössischen Pop Vorschub. Gegründet von Mike Alway, der in den frühen Achtzigern für das ebenfalls legendäre Cherry-Red-Label Bands wie Everything But The Girl und Felt entdeckte, verschmolz él den Bubblegum-Style der Sixties mit französisch geprägtem Kammerpop, Humor in der Tradition eines Oscar Wildes und der epischen Breite eines Film-Soundtracks zu einem ganz besonderen Juwel in der Schatztruhe musikalischer Extravaganz.

Mark Goodall positioniert in 'Bright Young Things' das Label in seinem historischen Kontext, führt in Koautorenschaft mit Mike Alway Interviews mit der Mehrzahl der beteiligten Künstler*innen und würdigt die wichtigsten Veröffentlichungen von èl.

Eine Veröffentlichung in englischer Sprache.

'Britain's great musical secret of the 1980s.' - Jonathan Coe

'él was a four-year statement of intent.' - Alan McGee

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

25,15
29,59 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 1d.19:17:51

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,30 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Autorius: Mark Goodall
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 256
  • ISBN-10: 3955752372
  • ISBN-13: 9783955752378
  • Formatas: 12.8 x 19.2 x 2.5 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų Anglų

Das Porträt des wahrscheinlich interessantesten Labels der Geschichte des Pop.

Auch wenn das britische él-Label nur in den Jahren von 1984 bis 1988 existierte, war sein Einfluss auf alles, was danach kam, immens. él eröffnete den Zugang zu einem musikalischen Paralleluniversum, in dem Lederjacken, Tattoos, Macker- und Muckertum verpönt waren, und leistete so beispielsweise einer dringend notwendigen Feminisierung des zeitgenössischen Pop Vorschub. Gegründet von Mike Alway, der in den frühen Achtzigern für das ebenfalls legendäre Cherry-Red-Label Bands wie Everything But The Girl und Felt entdeckte, verschmolz él den Bubblegum-Style der Sixties mit französisch geprägtem Kammerpop, Humor in der Tradition eines Oscar Wildes und der epischen Breite eines Film-Soundtracks zu einem ganz besonderen Juwel in der Schatztruhe musikalischer Extravaganz.

Mark Goodall positioniert in 'Bright Young Things' das Label in seinem historischen Kontext, führt in Koautorenschaft mit Mike Alway Interviews mit der Mehrzahl der beteiligten Künstler*innen und würdigt die wichtigsten Veröffentlichungen von èl.

Eine Veröffentlichung in englischer Sprache.

'Britain's great musical secret of the 1980s.' - Jonathan Coe

'él was a four-year statement of intent.' - Alan McGee

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)